Ein Jahr nach der Vereinsgründung erstattete der Vorsitzende Germain Gouèn seinen Jahresbericht und bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für das gezeigte Engagement.
Ausführlich berichtete er von seiner mehrwöchigen Reise im August 2024 nach Kamerun:
Das erste Gebäude (siehe Foto) ist fast fertiggestellt und auch ein Brunnen zur Wasserversorgung ist vorhanden. Ab November 2024 werden die Bauarbeiten fortgesetzt und Pater Ezechiel Zanwoen Sankom kontrolliert die Baustelle vor Ort und kümmert sich gleichzeitig um die Rekrutierung der Lehrkräfte. Der Schulbetrieb soll im September 2025 aufgenommen werden und die offizielle Eröffnung ist nach Ende der Regenzeit für Januar 2026 geplant.
Bis dahin werden folgende gebrauchte Gegenstände für den Schulbetrieb benötigt:
- Solaranlage, da es vor Ort kein Stromnetz gibt
- Geländewagen
- Computer, Laptops, Drucker und Kopierer
Aber auch Schulmaterialien, wie Tafeln, Kreide, Schwämme, Tücher und Hefte sowie Lehrerbücher in englischer Sprache und ein Werkzeugkoffer für den Hausmeister werden benötigt.